Die Wirkung von Qualitätsszenarien wird aus meiner Sicht nach wie vor unterschätzt. Dabei bilden die Erarbeitung der Qualitätsszenarien die Basis eines jeden IT-Systems. Sie bestimmen maßgeblich den Erfolg oder Mißerfolg. Sich nicht mit dem Thema auseinander zusetzen, bedeutet sehr wahrscheinlich wesentliche Anforderung zu übersehen.
[Read More]
Lernen Verantwortung zu übernehmen
Was ich von der Arbeit mit Hunden über Leadership gelernt habe
Einen Hund zu führen heißt Verantwortung zu übernehmen. Egal was er anstellt, der Halter ist verantwortlich. Der Hund zeigt ein Kunststück: “Guter Hund!” Der Hund wirft eine Vase um: Der Halter bezahlt! Mit anderen Worten das Lob geht an den Hund. Den Ärger bekommt der Halter ab.
[Read More]
Führung erlernen
Was ich von der Arbeit mit Hunden über Leadership gelernt habe
“Wir brauchen einen Raum für Führungsexperimente!” So ähnlich lautete einen Tweet vor ein paar Tagen. Warum empört das einige Menschen? Vielleicht, weil die Menschen nicht als Laborratten betrachtet werden wollen. Ich erwarte von einer Führungskraft, dass sie Leadership gelernt hat und keine Experimente mehr mit mir durchführt. Aber wo erlernst...
[Read More]
Alles eine Frage der Kommunikation
Auf meinem ersten intrinsify Meetup habe ich die Session “Einführung in die Systemtheorie” von Timo Volkmer besucht. Das verschaffte mir einen ersten Einblick in die Systemtheorie. Mir gefällt der Ansatz Systeme zu beobachten und den Menschen dabei in Schutz zu nehmen. Mir gefällt der Ansatz, weil ich auch in der...
[Read More]
System-Setup mit Ansible
Das Setup der Raspberry Pis habe ich nun schon mehrfach durchführen müssen. In meinem letzten Job habe ich ein schönes Tool gefunden, womit ich das Setup reproduzierbar in Code gießen kann: Ansible.
[Read More]